Hauszwetschge
Wuchs: mittelstark; Krone spitzpyramidal.
Frucht: mittelgroß; Haut dunkelblau, stark beduftet.
Geschmack: Fleisch goldgelb, sehr saftig, süß.
Reife: Ende September.
Lagerung: wenige Tage.
Befruchter: selbstfruchtbar.
Standort: humose, fruchtbare, durchlässige, lehmige Böden; auch für Höhenlagen geeignet.
Verwendung: hervorragende Tafel- und Küchensorte, Wirtschaftsfrucht, Verarbeitung, Streuobstwiese.
Sonstiges: aufgrund ihrer vielseitigen Verwendung, weit verbreitete Sorte; kann typische Steinobstkrankheiten bekommen.
Hochstamm:
Stammhöhe ca. 200-220 cm. Die Wurzelunterlage ist Brompton. Diese Sorte wächst nach 30 Lebensjahren über 8 Meter hoch.
Halbstamm:
Stammhöhe ca. 120-140 cm. Die Wurzelunterlage ist Brompton, ähnlicher Wuchs eines Hochstamms. Diese Sorte wächst über 8 Meter hoch.
mit Drahtballen:
- die Bäume bekommen im ersten Jahr einen enormen Pflanzschock
- sichtbarer Kronenzuwachs wird erfahrungsgemäß ab dem 3. Standjahr erreicht, wenn die Bäume eingewurzelt sind