Blutahorn Deborah (Acer platanoides Deborah)
Endgröße: Höhe 14-18 m, Breite 9-12 m.
Wuchs: breit kegelförmige, gleichmäßige Krone mit locker verzweigten Seitenästen; mittelstarkwüchsig, Jahreszuwachs 40-60 cm.
Blüte: gelblich mit tiefroten Knospenblättern mit dem frühen Blattaustrieb im April.
Frucht: noch nicht beobachtet worden.
Laub: großes Ahornblatt, im Austrieb dunkelrot, später im Sommer wechselt die Farbe zu dunkelgrünrot; Herbstfärbung orangegelb.
Wurzel: Herzwurzel mit dichtem Wurzelfilz unterhalb der Bodenoberfläche; Bebauung und Unterpflanzung ab einem Radius von 300 cm möglich.
Standort: frisch bis feucht, sandig bis lehmig, auch kalkhaltige Böden ohne stauende Nässe, kürzere Trockenperioden werden gut verkraftet; nicht sehr wüchsig auf Sandböden; Sonne bis Halbschatten.
Sonstiges: sehr schöne Blattfarbe in jedem Vegetationsstadium.
Größe nach 20 Lebensjahren: ca. 800x550 cm (HxB).
Hochstamm:
Stammhöhe ca. 200-220 cm (Ballenware)
Stammhöhe ca. 180-200 cm (Containerware)
Halbstamm:
mit Drahtballen:
- die Bäume bekommen im ersten Jahr einen enormen Pflanzschock
- sichtbarer Kronenzuwachs wird erfahrungsgemäß ab dem 3. Standjahr erreicht, wenn die Bäume eingewurzelt sind