Gelbe Kastanie (Aesculus flava Vestita)
Endgröße: Höhe 10-15 m, Breite 7-10.
Wuchs: schwachwüchsig mit breiter, in jungem Alter wenig verzweigter Krone und dicken Ästen; im Alter rundkronig oder hochgewölbt; Wuchsgeschwindigkeit kaum mehr als 30 cm im Jahr.
Blüte: Mai, hellgelbe, aufrechte Kerzen.
Frucht: ab September, kugelig, schwach giftig.
Laub: bis siebenteilig, grün; Herbstfarbe gelb.
Wurzel: Flachwurzel; Bebauung und Unterpflanzung ab einem Radius von 300 cm möglich.
Standort: frisch bis nass, nährstoffreich, durchwurzelbar; sonnig bis absonnig.
Sonstiges: herrlicher Blütenbaum; wird kaum von der Miniermotte oder der Kastanienbräune befallen, wobei aber abzusehen ist, das dies in Zukunft passierten wird.
Größe nach ca. 20 Lebensjahren: 550x350 cm (HxB).
Hochstamm:
Stammhöhe ca. 180-200 cm
Halbstamm:
mit Drahtballen:
- die Bäume bekommen im ersten Jahr einen enormen Pflanzschock
- sichtbarer Kronenzuwachs wird erfahrungsgemäß ab dem 3. Standjahr erreicht, wenn die Bäume eingewurzelt sind