Purpur-Erle (Alnus spaethii)
Endgröße: Höhe 12-16 m, Breite 8-12 m.
Wuchs: breit-pyramidal; schnellwüchsig, Jahreszuwächse von 50-80 cm sind möglich.
Blüte: Je nach Witterung erscheinen schon im Februar die auffälligen braungelben, länglichen Kätzchen.
Frucht: Im Herbst baumeln die kleinen braun-violetten Erlanzapfen zahlreich an den Ästen.
Laub: mittelgroßes, eiförmiges zugespitztes grünes Laub; Blattfall Mitte Oktober; Herbstlaub gelb.
Wurzel: kräftige Herzwurzel; Bebauung und Unterpflanzung ab einem Radius von 300 cm möglich.
Standort: sehr breite Standortvorkommen: Moorböden, Sandböden, Lehmböden, steinige Rendzinaböden, verträgt auch trockene Böden und langzeitige Überschwemmungen gut - typisch Erle.
Sonstiges: Wegen ihrer Robustheit und den geringen Bodenansprüchen oft im städtischen Grün zu finden. Guter schnellwüchsiger Schattenspender, der den Klimawandel verträgt.
Größe nach 20 Lebensjahren: 9x6 m (HxB).
Stammumfang ... |
DrahtballenpflanzeDiese Bäume wachsen im Freiland in der Baumschule und werden aus dem Boden/Erde gestochen, danach, zum Transport, mit einem Drahtballen versehen (ist kein Wühlmausschutz!).....
Stammhöhe ... ca. |
Containerpflanze/PflanzsackDiese Bäume sind mindestens ein Jahr in einem Kübel oder Pflanzsack kultiviert, öfter auch mit Drahtballen in diesen, was sie ebenso schwer oder schwerer macht wie Drahtballen. ......
Stammhöhe ... ca. |
|
Hochstamm |
Halbstamm |
Hochstamm |
Halbstamm |
10-12 cm |
|
|
|
|
12-14 cm |
200-220 cm |
|
|
|
14-16 cm |
200-220 cm |
|
|
|
16-18 cm |
200-220 cm |
|
|
|
18-20 cm |
200-220 cm |
|
|
|
20-25 cm |
200-220 cm |
|
|
|
mit Drahtballen:
- Die Bäume wachsen im Freiland und werden mit Ballen aus dem Boden gestochen, danach, damit der schwere Erdballen an den Wurzeln verbleibt und zum Transport, mit einem Drahtkorb versehen.
- Umpflanzschock im ersten Anwachsjahr.
- Pflanzzeit: wenn die Bäume beginnen ihr Laub abzuwerfen, Ende Oktober/Anfang November bis Ende Mai.
im Container:
- Die Bäume wachsen mindestens ein Jahr im Container (Sack- oder Kübelform), dabei können Sie mit Ballen oder Drahtballen im Container kultiviert sein (kommt bei einigen Arten vor) und sind daher genauso schwer wie DrahtballenpflanzeDiese Bäume wachsen im Freiland in der Baumschule und werden aus dem Boden/Erde gestochen, danach, zum Transport, mit einem Drahtballen versehen (ist kein Wühlmausschutz!).....n.
- Der Umpflanzschock fällt geringer aus.
- Pflanzzeit: fast das ganze Jahr über.