Eberesche Dodong (Sorbus Dodong)
Endgröße: Höhe 7-10 m, 5-6 m im Durchmesser.
Wuchs: schöner, attraktiver Wuchs mit eiförmiger, halboffener Krone, jährlicher Zuwachs 30-40 cm.
Blüte: weiße Doldenblüten entspringen im Mai aus den Endknospen.
Frucht: orangerote Beeren im Sommer, in der Regel nicht giftig.
Laub: ungleichmäßig gefiedertes Blatt mit kleinen Einzelblättern, glänzend dunkelgrün, bis 30 cm, prächtige Herbstfärbung.
Wurzel: Tiefwurzel; Bebauung und Unterpflanzung ab einem Radius von 300 cm möglich.
Standort: durchlässiger und nährstoffreicher Boden bevorzugt, sonst anspruchslos; sehr gut Trockenheit verträglich.
Sonstiges: wertvolles Vogelnährgehölz! Verträgt - wie alle Ebereschen - keinen starken Rückschnitt! Bessere Alternative für Ersatzpflanzungen gegenüber der heimischen Eberesche, da Dodong sich als robuster gegenüber Trockenheit und Krankheiten erwiesen hat.
Größe nach 20 Lebensjahren: ca. 800x500 cm (HxB).
Hochstamm:
Stammhöhe
... ca. 200-220 cm (Ballenware)
mit Drahtballen:
- Die Bäume wachsen im Freiland und werden mit Ballen aus dem Boden gestochen, danach, damit der schwere Erdballen an den Wurzeln verbleibt und zum Transport, mit einem Drahtkorb versehen.
- Umpflanzschock im ersten Anwachsjahr.
- Pflanzzeit: wenn die Bäume beginnen ihr Laub abzuwerfen, Ende Oktober/Anfang November bis Ende Mai.
im Container:
- Die Bäume wachsen mindestens ein Jahr im Container (Sack- oder Kübelform), dabei können Sie mit Ballen oder Drahtballen im Container kultiviert sein (kommt bei einigen Arten vor) und sind daher genauso schwer wie DrahtballenpflanzeDiese Bäume wachsen im Freiland in der Baumschule und werden aus dem Boden/Erde gestochen, danach, zum Transport, mit einem Drahtballen versehen (ist kein Wühlmausschutz!).....n.
- Der Umpflanzschock fällt geringer aus.
- Pflanzzeit: fast das ganze Jahr über.