Blutpflaume (Prunus cerasifera Nigra)
Endgröße: Höhe 9-12 m, Breite 6-8 m.
Wuchs: kleiner Baum mit aufrecht wachsenden Trieben und mäßig breiter, dicht verzweigter Krone ohne dominanten Mitteltrieb, oft ungleichmäßiger Wuchs; anfänglich mittelstark wachsend, 30-50 cm, später kaum noch Zuwachs.
Blüte: im April zart rosafarbene Blütenbüschel.
Frucht: setzt spärlich kleine pflaumenartige Früchte an.
Laub: Pflaumenblatt, dunkelrot den ganzen Sommer über.
Wurzel: Herz- bis Tiefwurzel; Bebauung und Unterpflanzung ab einem Radius von 300 cm möglich.
Standort: für schwere bis mittelschwere, auch kalkhaltige sowie sandige Böden in Sonne bis Absonne, nicht sehr anspruchsvoll.
Sonstiges: dunkelrotes Blattwerk als Dekobaum für Farbimpulse.
Größe nach 20 Lebensjahren: ca. 600x400 cm (HxB).
Hochstamm:
Stammhöhe ca. 180-200 cm (Ballenware)
Stammhöhe ca. 160-180 cm (Containerware)
Halbstamm:
mit Drahtballen:
- die Bäume bekommen im ersten Jahr einen enormen Pflanzschock
- sichtbarer Kronenzuwachs wird erfahrungsgemäß ab dem 3. Standjahr erreicht, wenn die Bäume eingewurzelt sind