Bienenbaum/Honigesche/Tausendblütenbaum (Tetradium danielli)
Endgröße: Höhe 12-15 m, Breite 8-12 m.
Wuchs: breit rund, sehr ausladend, schirmartig; Wuchsgeschwindigkeit 30-60 cm im Jahr.
Blüte: Juli bis August; weiße, duftende Doldenrispen.
Frucht: ab August auffallende, rotbraune Kapseln.
Laub: gefiedert, bis 50 cm lang; sommergrün.
Wurzel: fleischige Tiefwurzel; Bebauung und Unterpflanzung ab einem Radius von 300 cm möglich.
Standort: frische bis feuchte, sandige bis lehmige Böden; sonnig bis halbschattig; wärmeverträglich; frosthart bis minus 22 Grad.
Sonstiges: seltener Baum; wird gerne von Bienen angeflogen - geschätzt bei Imkern.
Größe nach 20 Lebensjahren: ca. 700x500 cm (HxB).
Hochstamm:
Stammhöhe ca. 200-220 cm (Ballenware)
Stammhöhe ca. 180-200 cm (Containerware)
Halbstamm:
mit Drahtballen:
- die Bäume bekommen im ersten Jahr einen enormen Pflanzschock
- sichtbarer Kronenzuwachs wird erfahrungsgemäß ab dem 3. Standjahr erreicht, wenn die Bäume eingewurzelt sind