Rotahorn October Glory (Acer rubrum October Glory)
Endgröße: Höhe 8-12 m, Breite 6-8 m.
Wuchs: zunächst schmal-, später breitkegelförmige, dichte Krone, langsam wachsende Rotahorn-Sorte, Zuwachs 30-40 cm.
Blüte: vor dem Blattaustrieb erscheinen kräftig rote, kleine Blüten dicht an den Zweigen
Frucht: zunächst rote, dann, mit zunehmender Reife, braune Flügelfrüchte.
Laub: kleines, grünes Ahornblatt mit runden Spitzen.
Wurzel: Flachwurzel; Bebauung und Unterpflanzung ab einem Radius von 300 möglich.
Standort: mag frische, tiefgründige, saure Böden; Überschwemmungen werden vertragen; wenig wüchsig auf Kalkböden. Mit zunehmendem ph-Wert des Bodens nimmt die schöne Herbstfärbung ab oder bleibt ganz aus; Sonne bis Halbschatten.
Sonstiges: Spektakuläres, feurigrotes Herbstkleid. Absolut sehenswert! Die Herbstfarbe ist an dieser Veredelung dunkler als an dem normalen Rotahorn; eine der am schwächsten wachsenden Rotahorn Sorten in unserem Breitengrad. Die Rinde und Blätter sind für Kühe und Pferde giftig. Eine der langsam wachsensten Rotahornsorten.
Größe nach 20 Lebensjahren: ca. 750x500 cm (HxB).
Stammumfang ... |
DrahtballenpflanzeDiese Bäume wachsen im Freiland in der Baumschule und werden aus dem Boden/Erde gestochen, danach, zum Transport, mit einem Drahtballen versehen (ist kein Wühlmausschutz!).....
Stammhöhe ... ca. |
Containerpflanze/PflanzsackDiese Bäume sind mindestens ein Jahr in einem Kübel oder Pflanzsack kultiviert, öfter auch mit Drahtballen in diesen, was sie ebenso schwer oder schwerer macht wie Drahtballen. ......
Stammhöhe ... ca. |
|
Hochstamm |
Halbstamm |
Hochstamm |
Halbstamm |
10-12 cm |
|
|
|
|
12-14 cm |
200-220 cm |
|
|
|
14-16 cm |
200-220 cm |
|
|
|
16-18 cm |
200-220 cm |
|
|
|
18-20 cm |
200-220 cm |
|
|
|
20-25 cm |
200-220 cm |
|
|
|
mit Drahtballen:
- die Bäume bekommen im ersten Jahr einen enormen Pflanzschock
- sichtbarer Kronenzuwachs wird erfahrungsgemäß ab dem 3. Standjahr erreicht, wenn die Bäume eingewurzelt sind