Kugelahorn (Acer platanoides Globosum)
Endgröße: Höhe 5-6 m, Breite 5-6 m.
Wuchs: zunächst rundliche, dann platt-globusförmige Krone im Alter; Wuchsgeschwindigkeit 20-30 cm; die Stammhöhe bleibt unveränderlich.
Blüte: mit dem rötlichen Blattaustrieb erscheinen die kleinen gelben Doldenblüten im April, schöner Kontrast.
Frucht: Flügelfrüchte.
Laub: mittelgroßes, grünes Ahornblatt, treibt früh aus, typisches gelbes Herbstlaub.
Wurzel: Flach- bis Herzwurzel; Bebauung und Unterpflanzung ab einem Radius von 250 cm möglich.
Standort: nicht sehr anspruchsvoll, kommt mit vielen Böden gut zurecht; andauernde Nässe unvorteilhaft; auf Sandböden nicht sehr wüchsig; Sonne bis Halbschatten.
Sonstiges: beliebter Kugelbaum, der eine schöne Blüte zu bieten hat; gelegentlich können die Blätter in feuchtwarmen Sommern mit Mehltaupilz besiedelt werden (weißer Belag auf den Blättern).
Größe nach 20 Lebensjahren, HxB: ca. 350x400 cm. Die Stammhöhe bleibt unveränderlich.
Hochstamm:
Stammhöhe ca. 240 cm (Ballenware)
Halbstamm:
mit Drahtballen:
- die Bäume bekommen im ersten Jahr einen enormen Pflanzschock
- sichtbarer Kronenzuwachs wird erfahrungsgemäß ab dem 3. Standjahr erreicht, wenn die Bäume eingewurzelt sind