Flatter-Ulme (Ulmus leavis)
Endgröße: Höhe 20-30 m, Breite 12-18 m.
Wuchs: stark; Krone hoch-pyramidal aufgebaut; Wuchsgeschwindigkeit ca. 50-80 cm im Jahr in der Jugend bei ausreichend Bodenfeuchte und nicht zu heißen Temperaturen.
Blüte: unscheinbar, grün-bräunlich.
Frucht: kleine, braune Nüsschen.
Laub: mittelgroß, sattgrün, breit-eiförmig, sommergrün.
Wurzel: Tiefwurzel, fleischig; Bebauung und Unterpflanzung ab einem Radius von 300 cm möglich.
Standort: tiefgründige Böden mit ausreichend Bodenfeuchte, verträgt gut vorübergehend Nässe wie Trockenheit.
Sonstiges: heimisches wertvolles Gehölz; robust aber nicht komplett resistent gegen das Ulmensterben.
Größe nach 20 Lebensjahren: ca. 900x500 cm (HxB).
Stammumfang ... |
DrahtballenpflanzeDiese Bäume wachsen im Freiland in der Baumschule und werden aus dem Boden/Erde gestochen, danach, zum Transport, mit einem Drahtballen versehen (ist kein Wühlmausschutz!).....
Stammhöhe ... ca. |
Containerpflanze/PflanzsackDiese Bäume sind mindestens ein Jahr in einem Kübel oder Pflanzsack kultiviert, öfter auch mit Drahtballen in diesen, was sie ebenso schwer oder schwerer macht wie Drahtballen. ......
Stammhöhe ... ca. |
|
Hochstamm |
Halbstamm |
Hochstamm |
Halbstamm |
10-12 cm |
|
|
|
|
12-14 cm |
200-220 cm |
|
|
|
14-16 cm |
200-220 cm |
|
|
|
16-18 cm |
200-220 cm |
|
|
|
18-20 cm |
200-220 cm |
|
|
|
20-25 cm |
200-220 cm |
|
|
|
mit Drahtballen:
- die Bäume bekommen im ersten Jahr einen enormen Pflanzschock
- sichtbarer Kronenzuwachs wird erfahrungsgemäß ab dem 3. Standjahr erreicht, wenn die Bäume eingewurzelt sind