Rosa Traubenkirsche (Prunus padus Colorata)
Endgröße: Höhe 8-12 m, Breite 6-8 m.
Wuchs: kleiner Baum; breiter, ovalförmiger Wuchs; geschlossene Krone; mittelstarke Wuchsgeschwindigkeit, 40-60 cm, im Alter kaum noch sichtbaren Zuwachs.
Blüte: anfangs rosarote, später rosaweiße Traubenblüten im Mai.
Frucht: dunkelviolettblau.
Laub: längliches, mittelgroßes Blatt; Blattunterseite purpurrot, Blattoberseite dunkelgrün; der kupferrote Frühjahrsaustrieb setzt zeitig ein.
Wurzel: Flachwurzel, Ausläufer bildend, die entfernt werden sollten; Bebauung und Unterpflanzung ab einem Radius von 300 cm möglich.
Standort: sehr anspruchslos; vorzugsweise für feuchte, nahrhafte Böden; Sonne bis Halbschatten.
Sonstiges: nettes Blattfarbspiel.
Größe nach 20 Lebensjahren: ca. 700x450 cm (HxB).
Stammumfang ... |
DrahtballenpflanzeDiese Bäume wachsen im Freiland in der Baumschule und werden aus dem Boden/Erde gestochen, danach, zum Transport, mit einem Drahtballen versehen (ist kein Wühlmausschutz!).....
Stammhöhe ... ca. |
Containerpflanze/PflanzsackDiese Bäume sind mindestens ein Jahr in einem Kübel oder Pflanzsack kultiviert, öfter auch mit Drahtballen in diesen, was sie ebenso schwer oder schwerer macht wie Drahtballen. ......
Stammhöhe ... ca. |
|
Hochstamm |
Halbstamm |
Hochstamm |
Halbstamm |
10-12 cm |
|
|
|
|
12-14 cm |
200-220 cm |
|
|
|
14-16 cm |
200-220 cm |
|
|
|
16-18 cm |
200-220 cm |
|
|
|
18-20 cm |
200-220 cm |
|
|
|
20-25 cm |
|
|
|
|
mit Drahtballen:
- die Bäume bekommen im ersten Jahr einen enormen Pflanzschock
- sichtbarer Kronenzuwachs wird erfahrungsgemäß ab dem 3. Standjahr erreicht, wenn die Bäume eingewurzelt sind