Großblättrige Mehlbeere (Sorbus aria Magnifica)
Endgröße: Höhe 6-10 m, 5-7 m.
Wuchs: kleiner Baum, breitoval mit dicht geschlossener, blickdichter Krone; Jahreszuwachs gering, 30-40 cm.
Blüte: weiße, duftende Blütendolden im Mai/Juni.
Frucht: Im Spätsommer reifen große orangene bis rote, zwar essbare aber ungenießbare Beeren daran.
Laub: großes, dunkelgrünes, blattunterseits filziges Blatt; ledrige bis steife Erscheinung.
Wurzel: Tiefwurzel.
Standort: für nährstoffhaltige, frische, kalkhaltige Böden in voller Sonne und Halbschatten; kommt auch mit weniger guten Böden zurecht, aber möglichst durchlässig.
Sonstiges: frei von Krankheiten, sehr robust, gute Sichtschutzeigenschaften.
Größe nach 20 Lebensjahren: ca. 600x300 cm (HxB).
Hochstamm:
Stammumfang ... |
DrahtballenpflanzeDiese Bäume wachsen im Freiland in der Baumschule und werden aus dem Boden/Erde gestochen, danach, zum Transport, mit einem Drahtballen versehen (ist kein Wühlmausschutz!).....
Stammhöhe ... ca. |
Containerpflanze/PflanzsackDiese Bäume sind mindestens ein Jahr in einem Kübel oder Pflanzsack kultiviert, öfter auch mit Drahtballen in diesen, was sie ebenso schwer oder schwerer macht wie Drahtballen. ......
Stammhöhe ... ca. |
|
Hochstamm |
Halbstamm |
Hochstamm |
Halbstamm |
10-12 cm |
|
|
|
|
12-14 cm |
200-220 cm |
|
|
|
14-16 cm |
200-220 cm |
|
|
|
16-18 cm |
200-220 cm |
|
|
|
18-20 cm |
200-220 cm |
|
|
|
20-25 cm |
200-220 cm |
|
|
|
Halbstamm:
mit Drahtballen:
- die Bäume bekommen im ersten Jahr einen enormen Pflanzschock
- sichtbarer Kronenzuwachs wird erfahrungsgemäß ab dem 3. Standjahr erreicht, wenn die Bäume eingewurzelt sind