Kugel-Sumpfeiche (Quercus palustris Green Dwarf)
Endgröße: Krone: Höhe 3-3,5 m, Breite 3,5-4 m.
Wuchs: langsamer, platt-kugeliger, dichtverzweigter Wuchs; Jahreszuwachs 10-15 cm; die Stammhöhe bleibt unveränderlich.
Blüte: noch nicht beobachtet.
Frucht: noch nicht beobachtet.
Laub: mittelgroßes, grünes, stark gebuchtetes Eichenblatt mit spitz zulaufenden Enden.
Wurzel: Flachwurzel; Bebauung und Unterpflanzung ab einem Radius von 250 cm möglich.
Standort: für feuchte, nahrhafte Böden; nicht sehr kalkverträglich, liebt es sauer, auch für Überschwemmungsgebiete; auf trockenen Sandböden nicht vital; Sonne bis Halbschatten.
Sonstiges: scharlachrotes bis rötlichbraunes Herbstlaub; sehr langsam wachsender Kugelbaum.
Größe nach 20 Lebensjahren, HxB der Kugel: ca. 200-250 cm.
Hochstamm:
Stammhöhe ca. 220 cm (Ballenware)
Stammhöhe ca. 220 cm (Containerware)
Halbstamm:
Container:
- so gut wie kein weiterer Wurzelverlust, dadurch besseres An- und Weiterwachsen
- fast 100%iges Anwachsen
- 12-monatige Pflanzzeit im Jahr
- insgesamt nach 3 Standjahren deutlich schnellere Kronenentwicklung
- Pflanze/Wurzelballen deutlich leichter, somit ist der Transport zu schwierig zu erreichenden Pflanzlöchern vielleicht möglich
- benötigen unbedingt mindestens 2 Pflanzpfähle zum Anbinden
mit Drahtballen:
- die Bäume bekommen im ersten Jahr einen enormen Pflanzschock
- sichtbarer Kronenzuwachs wird erfahrungsgemäß ab dem 3. Standjahr erreicht, wenn die Bäume eingewurzelt sind
- steht besser im Boden durch im Boden liegenden Schwerpunkt