Golden Delicious
Herkunft: Ende des 19. Jahrhunderts in den USA entdeckt.
Wuchs: mittelstark bis schwach; zunächst aufrecht, später bildet sich eine breite, überhängende Krone.
Frucht: mittelgroß; Schale grüngoldgelb.
Geschmack: Fleisch gelblichweiß, grobzellig, auffallend süß mit wenig Säure.
Reife: Mitte Oktober.
Lagerung: bis März.
Befruchter: braucht andere Apfelsorten für die Befruchtung seiner Blüten.
Standort: lehmige, humose, feuchte, durchlässige Böden; nur für warme Lagen geeignet, für kühle Gebiete völlig unbrauchbar.
Verwendung: Tafelapfel.
Sonstiges: beliebter Apfel; sehr pflegeintensiv; kann typische Kernobstkrankheiten bekommen.
Hochstamm:
Stammhöhe ca. 180-200 cm. Die Wurzelunterlage ist Sämlingsapfel. Diese Sorte wächst nach 30 Lebensjahren über 7 Meter hoch.
Halbstamm:
Stammhöhe ca. 100-120 cm. Die Wurzelunterlage ist MM 111, ca. 30 % weniger Wuchs eines Hochstamms. Diese Sorte wächst bis 6 Meter hoch.
mit Drahtballen:
- die Bäume bekommen im ersten Jahr einen enormen Pflanzschock
- sichtbarer Kronenzuwachs wird erfahrungsgemäß ab dem 3. Standjahr erreicht, wenn die Bäume eingewurzelt sind