Kugelakazie/Kugelrobinie (Robinia pseudoacacia Umbraculifera)
Endgröße: Höhe 7-9 m, Breite 7-9 m.
Wuchs: kugelrund in der Jugend, im Alter schirmförmig bis halbrund, dicht- und feintriebig; als Kugelbaum die schellwüchsigste Art; Jahreszuwachs die ersten 20 Jahre 30-60 cm, danach stark reduziert; die Stammhöhe bleibt unveränderlich.
Blüte: keine.
Frucht: keine.
Laub: langes gefiedertes Blatt mit sehr kleinen Einzelblättchen, hellgrün, treib sehr früh im Jahr aus.
Wurzel: Tiefwurzel; Bebauung und Unterpflanzung ab einem Radius von 250 cm möglich.
Standort: sehr anspruchslos, jedoch dauerfeuchte Böden meiden; für Sonne bis Halbschatten.
Sonstiges: beliebter, schnellwüchsiger, robuster Kugelbaum; verträgt sehr starken Rückschnitt.
Größe nach 20 Lebensjahren, HxB: ca. 450x500 cm. Die Stammhöhe bleibt unveränderlich. Wird wegen ihrer Brüchigkeit in der Krone und dem damit verbundenen Transport regelmäßig stark zurückgeschnitten.
Hochstamm:
Stammhöhe ca. 220 cm (Ballenware)
Stammhöhe ca. 220 cm (Containerware)
Halbstamm:
mit Drahtballen:
- die Bäume bekommen im ersten Jahr einen enormen Pflanzschock
- sichtbarer Kronenzuwachs wird erfahrungsgemäß ab dem 3. Standjahr erreicht, wenn die Bäume eingewurzelt sind