Rotahorn Sun Valley (Acer rubrum Sun Valley)
Endgröße: 10-12 Meter hoch und 6-8 Meter breit.
Wuchs: kompakt, oval; Wuchsgeschwindigkeit 30-50 cm im Jahr.
Blüte: kleine, rote Blütenbüschel vor dem Blattaustrieb im März.
Frucht: in der Regel keine Fruchtbildung; wurde noch nicht gesichtet.
Laub: kleines, grünes Ahornblatt; Herbstfarbe leuchtend rot.
Wurzel: feine Herwurzel, oberflächennah; Bebauung und Unterpflanzung mit kräfigeren Pflanzen ab einem Radius von 200 cm möglich.
Standort: normale, humose, lehmige Gartenböden mit ausreichend Bodenfeuchte, nicht gut kalkverträglich, reine Sandböden sind auch zu vermeiden; volle Sonne bis lichter Schatten.
Sonstiges: Eine eher langsamwüchsige Rotahorn-Sorte, die nicht viel Platz beansprucht. Auffallend ist das verzaubernde leuchtend rote Herbstlaub.
Größe nach 20 Lebensjahren (HxB): ca. 800x500 cm.
Hochstamm:
Stammhöhe ca. 200-220 cm (Ballenware)
mit Drahtballen:
- Die Bäume wachsen im Freiland und werden mit Ballen aus dem Boden gestochen, danach, damit der schwere Erdballen an den Wurzeln verbleibt und zum Transport, mit einem Drahtkorb versehen.
- Umpflanzschock im ersten Anwachsjahr.
- Pflanzzeit: wenn die Bäume beginnen ihr Laub abzuwerfen, Ende Oktober/Anfang November bis Ende Mai.
im Container:
- Die Bäume wachsen mindestens ein Jahr im Container (Sack- oder Kübelform), dabei können Sie mit Ballen oder Drahtballen im Container kultiviert sein (kommt bei einigen Arten vor) und sind daher genauso schwer wie Drahtballenpflanzen.
- Der Umpflanzschock fällt geringer aus.
- Pflanzzeit: fast das ganze Jahr über.