Wildpfirsich (Prunus persica)
Heimat: China
Wuchs: erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5-6 Metern und deine Breite von 4-5 Metern.
Frucht: fleischig mit samtigem Flaum bedeckt; sonnenseits rötlich ausgefärbt.
Geschmack: saftig, süß-säuerlich, würzig.
Reife: ab Mitte Juli bis Anfang August.
Lagrung: wenige Tage.
Befruchter: selbstbefruchtend.
Standort: nährstoffreicher Boden, ausreichend Feuchte in windgeschützter Lage.
Verwendung: Frischverzehr, Saft, Dörrobst, Kuchenobst.
Sonstiges: Frosthärte bis minus 18 Grad. Das jährliche Auftreten der Pfirsichkräuselkrankheit im zeitigen Frühjahr hinterlässt am Baum ein grauenhaftes Bild. Wenn keine Pflanzenschutzmaßnahmen vorzeitig unternommen werden, können keine Früchte geerntet werden. Hoher Pflegeaufwand ist notwendig. Die Unterpflanzung von Kapuzienerkresse, Knoblauch und/oder Meerrettich dämmt ein Befall erheblich ein.
Hochstamm:
Halbstamm:
Stammhöhe ca. 100 cm.
mit Drahtballen:
- Die Bäume wachsen im Freiland und werden mit Ballen aus dem Boden gestochen, danach, damit der schwere Erdballen an den Wurzeln verbleibt und zum Transport, mit einem Drahtkorb versehen.
- Umpflanzschock im ersten Anwachsjahr.
- Pflanzzeit: wenn die Bäume beginnen ihr Laub abzuwerfen, Ende Oktober/Anfang November bis Ende Mai.
im Container:
- Die Bäume wachsen mindestens ein Jahr im Container (Sack- oder Kübelform), dabei können Sie mit Ballen oder Drahtballen im Container kultiviert sein (kommt bei einigen Arten vor) und sind daher genauso schwer wie Drahtballenpflanzen.
- Der Umpflanzschock fällt geringer aus.
- Pflanzzeit: fast das ganze Jahr über.