Säulen-Birke (Betula pendula Fastigiata)
Endhöhe: Höhe 15-20 m, Breite 5-6 m.
Wuchs: straff aufrecht, dicht, feintriebig, schlanke Silhouette im Alter; Wuchsgeschwindigkeit ca. 40-60 cm im Jahr.
Blüte: typische hängende männliche und weibliche Birkenkätzchen im April.
Frucht: braun, unauffällig.
Laub: kleines, dunkelgrünes, herzförmiges Blatt - sommergrün.
Wurzel: Flachwurzler; Bebauung und Unterpflanzung im Radius ab 200 cm möglich.
Standort: normale, lehmige, sandige Böden - sonnig wie schattig; anspruchslos, verträgt gut feuchtere Böden; sehr frosthart.
Sonstiges: schlanke Sorte der Sandbirke mit der typischen auffälligen Rinde; besonders in der Jugend säulenförmig kompakt wachsend.
Größe nach 20 Lebensjahren: ca. 800x150 cm (HxB).
Hochstamm:
Stammhöhe ca. 180-200 cm (Ballenware)
Halbstamm:
mit Drahtballen:
- die Bäume bekommen im ersten Jahr einen enormen Pflanzschock
- sichtbarer Kronenzuwachs wird erfahrungsgemäß ab dem 3. Standjahr erreicht, wenn die Bäume eingewurzelt sind