Blutahorn (Acer platanoides Royal Red)
Endgröße: Höhe 10-12 m, Breite 7-8 m.
Wuchs: breitkegelförmig bis eirund; geringe Wuchsgeschwindigkeit, Jahreszuwachs 30-50 cm.
Blüte: bernsteingelbe, kleine Blütendolden im April, zeitgleich mit dem weinroten Austrieb.
Frucht: Früchte werden spärlich ausgebildet, vor der Reife erscheinen diese rötlich.
Laub: mittelgroßes, dunkelrotes Ahornblatt.
Wurzel: Herzwurzel; Bebauung und Bepflanzung ab einem Radius von 300 cm möglich.
Standort: nicht sehr anspruchsvoll, wächst gut in mittelschweren, tiefgründigen Lehmböden in sonniger Lage; trockene Sandböden sind wenig geeignet.
Sonstiges: farblich prächtiger Solitärbaum um Kontraste herzustellen.
Größe nach 20 Lebensjahren: ca. 800x500 cm (HxB).
Hochstamm:
Stammhöhe ca. 200-220 cm (Ballenware)
Stammhöhe ca. 160-180 cm (Containerware)
Halbstamm:
mit Drahtballen:
- die Bäume bekommen im ersten Jahr einen enormen Pflanzschock
- sichtbarer Kronenzuwachs wird erfahrungsgemäß ab dem 3. Standjahr erreicht, wenn die Bäume eingewurzelt sind